Hannover Messe 2019

Salzgitter AG auf dem Weg zur CO2-armen Stahlproduktion
Virtuell durchs integrierte Hüttenwerk auf der Hannover Messe
In einer Welturaufführung präsentiert der Salzgitter-Konzern auf der Hannover Messe einen Rundgang durch die CO2-arme Stahlproduktion der Zukunft. Mittels Virtual Reality werden die technische Revolution sowie die daraus folgenden Veränderungen der Anlagenkonfiguration des integrierten Hüttenwerks in Salzgitter erlebbar. Der Salzgitter-Konzern (Halle 5, Stand A06) setzt auch 2019 mit dem Auftritt auf der Hannover Messe konsequent den Weg fort, seine Beiträge zu den Themenbereichen Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zu präsentieren.
Ein Schwerpunkt ist das Projekt SALCOS (SAlzgitter Low CO2 Steelmaking), das auf die direkte CO2-Vermeidung durch eine neuartige Stahlproduktion mittels Wasserstoff und erneuerbarer elektrischer Energie setzt. In einer Cave (Raum zur Projektion virtueller Realität) erleben die Besucher den zukunftsorientierten und bahnbrechenden Umbau des integrierten Hüttenwerks hautnah: neue Elektrolyseanlagen zur Wasserstoffproduktion, eine mehr als 100 Meter hohe Direktreduktionsanlage und ein Elektrolichtbogenofen entstehen. Der Salzgitter-Konzern ist gemeinsam mit Technologiepartnern als erstes Unternehmen in der Lage, diese Form der Präsentation einer echten Werkstopographie und tatsächlicher Konstruktionsdaten als Virtual Reality zu zeigen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist die Präsentation des derzeit größten Investitionsvorhabens des Salzgitter-Konzerns. Bei der Ilsenburger Grobblech GmbH entsteht für mehr als 150 Mio. € eine neue Wärmebehandlungslinie. Sie erfüllt höchste Anforderungen an Qualität und Energieeffizienz und ermöglicht die Produktion eines breiten Produktportfolios inklusive besonders anspruchsvoller Grobblech-Güten. Grobbleche sind ein wichtiger Werkstoff unter anderem für den Bau von Windkrafttürmen – auf dem Festland sowie auf See.
Der internationale Handel mit den vielfältigen Stahlprodukten des Salzgitter-Konzerns ist längst in der digitalen Welt angekommen. Der Salzgitter Mannesmann Handel ist hier ein Vorreiter mit seiner e-WORLD, die den Kunden je nach Größe und Kooperationstiefe die verschiedensten Module zur Zusammenarbeit bietet. Unter anderem wird die e-AUCTION vorgestellt, die die Möglichkeit bietet, Stahlprodukte zu ersteigern.
Kontakt zum Messestand
Telefon: 0511 89405310
Telefax: 0511 89405311
Standort: Halle 05, Stand A06
Messeinformationen
Hannover
Link
Highlight Themen dieser Messe

Veranstaltungsort und Informationen zur Anfahrt
Standort: Halle 05, Stand A06
Google Maps